Standort und Umfeld
Die Wohngruppe befindet sich zentral in der Stadtmitte von Bernburg. Die vielfältigen kulturellen Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Allgemein- und Fachärzte sowie städtische Ämter und Behörden liegen in unmittelbarer Nähe zur Wohngruppe. Durch die Bahnhofs- und Busbahnhofsnähe besteht eine gute Verkehrsanbindung. Damit bietet der Standort gute Voraussetzungen für eine selbständige und eigenverantwortliche Lebensführung.
Ausstattung
Die Wohngruppe befindet sich in einer4-Raum Wohnung, in einem sanierten Mehrfamilienhaus und bietet Wohnraum für 4 Personen. Jedem Bewohner steht ein Einzelzimmer zur Verfügung. Die voll ausgestattete Küche, ein kleiner Wohnbereich mit Fernseher und Sitzecke sowie die zwei Bäder mit Dusche und Badewanne werden gemeinschaftlich genutzt.
Die Wohngruppe ist durch ihre Lage im 1.Obergeschoß nicht barrierefrei.
Unterstützungsleistungen
Wir bieten Ihnen Unterstützungsleistungen an, die es Ihnen ermöglichen sollen, so selbstbestimmt, selbstständig und eigenverantwortlich wie möglich zu leben. Dabei richtet sich die Unterstützung am individuellen Bedarf des Einzelnen aus und berücksichtigt individuelle Vorlieben, Interessen und Wünsche.
Das Assistententeam des Betreuten Wohnens gewährleistet in der Regel stundenweise am Nachmittag Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags. In der Nacht steht den Bewohnern eine Rufbereitschaft zur Verfügung, die sie über ein kostenfreies Telefon erreichen können.
In der Wohnform des Betreuten Wohnens erfolgt die Unterstützung insbesondere in Form von Beratung, Motivation und Anleitung.
Inhaltlich umfassen die angebotenen Assistenzleistungen individuelle Unterstützungsleistungen sowie Gruppenangebote und beinhalten unter anderem:
- Unterstützung bei der persönlichen Lebensführung und lebenspraktischen
Verrichtungen (z.B. Begleitung beim Einkauf, Unterstützung bei
hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie der Zubereitung von Mahlzeiten,
Reinigung des Zimmers oder dem Wäschewaschen)
- Hilfen bei der Bewältigung von Krisen
- Unterstützung bei der Herstellung und Aufrechterhaltung sozialer Kontakte
sowie bei der individuellen und interessenorientierten Freizeit- und
Urlaubsgestaltung
- Beratung und Unterstützung bei Angelegenheiten mit Behörden und Ämtern
- grundpflegerische Unterstützungsleistungen, soweit diese im Rahmen der
Eingliederungshilfe erbracht werden können
- Beratung und Unterstützung bei der Inanspruchnahme von
Erwachsenenbildungsangeboten
Unterstützung bei der individuellen Unterstützungsplanung
(Zukunftsplanung), deren Umsetzung, Überprüfung und Weiterentwicklung
Betreutes Wohnen | ||
Friedensallee 34 | ||
06406 Bernburg/ Saale | ||
Tel.: 03471 62 30 73 | ||
E-Mail: blas@lebenshilfe-bbg.de | ||